Kiliano – Der Generationenchor aus dem Wendland
Wer mittwochs um 18 Uhr in die Aula der KGS Clenze kommt, den empfangen Stimmengewirr, Lachen, Umarmungen. Der Chor Kiliano findet sich zusammen: Circa 60 Menschen aller Altersgruppen zwischen 11 und 80 Jahren treffen sich hier einmal pro Woche. Hier wird viel gearbeitet wird und neue Herausforderungen werden angenommen, aber manchmal geht es einfach nur darum, Spaß zu haben und schön miteinander zu singen.
Bei der Zusammenstellung eines Programms ist die Klang-Vielfalt wichtig. Schlichte 4-stimmige Lieder aus unterschiedlichen Kulturen wechseln sich ab mit anspruchsvollen bis zu 6-stimmigen Arrangements aus Pop und Filmmusik.
Manche der Stücke arrangiert Lore Schätzlein extra für den Chor, so zum Beispiel Joni Mitchells "Circle game" und „Both sides now“, „Der Traum ist aus“ von Rio Reiser oder Madsen´s Erfolgssong "Du schreibst Geschichte", der vom Chor als so etwas wie eine Wendland-Hymne empfunden wird.
In manchen Jahren wählen wir ein Motto, wie z.B. „Film ab! mit Kiliano“, "Leben eben", „Träume“ … und aktuell „Memories“:
Motto 2025: „Memories“
Das diesjährige Motto bei Kiliano lautet „Memories“. Wir arbeiten an neuen und alten Stücken, die Erinnerungen schenken … an Menschen, die längst nicht mehr bei Kiliano sind und Lieder aus vergangenen Projekten, die nicht nur die Sängerinnen und Sänger, sondern auch unser Publikum begeistern.
Vom Kinder- zum Generationenchor
Angefangen hat alles mit einer kleinen Singgruppe, die Lore Schätzlein im Jahr 1999 an der Musikschule ins Leben gerufen hat. Einige Mädchen hatten sich mit dem Namen “Kilino” (Kinder, Lieder, Noten) damals um die Musikerin geschart, die nach der Elternzeit Lust auf Neues hatte. “Erstmal ging es darum, überhaupt einstimmig zu singen”, lacht sie. Ein erstes Programm, das der Chor aufführte hieß: “Mit tausend Tönen um die Welt”. Gesungen wurde Weltmusik, die Kinder hatten sich mit Trachten verschiedener Kulturen verkleidet.
Im Jahr 2002 kam von den inzwischen jugendlichen Chormitgliedern der Wunsch, auch Erwachsene mit aufzunehmen. Und so kamen die ersten Eltern dazu. Aus Kilino wurde Kiliano – mit ano das Erwachsenwerden angedeutet. Der Chor wuchs und mit ihm die Chorleitung. Berufsbegleitend ließ sich Lore 2008/09 zur Jazz- und Pop-Chorleiterin ausbilden. Ein inspirierender Kraftakt, eine Anstrengung, die sich gelohnt hat.
“Die Seele unseres Chors ist die Gemeinschaft. Aber auch der Wunsch, uns musikalisch weiterzuentwickeln, trägt uns”. Gemeinsam singen, Erlebnisse teilen, die Musik genießen.
Neue Mitsänger:innen
Zur Zeit suchen wir keine neuen MitsängerInnen. Erst Mitte August bis Mitte September gibt es die Gelegenheit, neu einzusteigen, denn Anfang Oktober findet unser langes Chorwochenende statt und das ist die beste Gelegenheit, um sich gegenseitig musikalisch und menschlich kennenzulernen.
Ganz besonders freuen wir uns …
… über Verstärkung im Bass. Wie viele Menschen in den anderen Stimmgruppen willkommen sind, werden wir im Sommer neu abstimmen.
… über junge Menschen ab 11 Jahren. Wir möchten ein Generationenchor bleiben und besonders das Singen von Kindern und Jugendlichen mit allen Altersgruppen fördern!
Wer interessiert ist, sollte sich das Konzert in Beesem anhören.
Memories • 8. Juni 2025 • 15 Uhr •
Kulturelle Landpartie • Beesem
Sprich mich gerne an nach dem Konzert oder schreibe mir eine Mail. kontakt@lore-schaetzlein.de